Das Wetter bessert sich und wir sind voller Energie.
Deswegen habe ich mir Gedanken zum Valentinstag gemacht. Über den Ursprung des Valentinstags gibt es die unterschiedlichsten Theorien – aber in einer Sache sind sich alle einig: an diesem Tag geht es um Liebe und Wertschätzung. Viele wehren sich gegen diesen amerikanischen Trend und sind der Ansicht, dass wir dafür keinen Tag brauchen. Mittlerweile finde ich Tage wie den Valentinstag aber einen schönen Anlass, sich wieder einmal ganz bewusst auf den Wert unserer Liebsten zu besinnen und Danke zu sagen. „Danke, dass es Dich gibt so wie du bist!“ Und, wenn es der Valentinstag ist, der dazu beiträgt unserer Wertschätzung einem geliebten Menschen gegenüber auszudrücken, dann ist mir dieser aufs Herzlichste Willkommen. Und das gilt auch für meine Kunden - es gibt einfach viele Kunden, die einem ans Herz wachsen - so über die Jahre. Dafür möchte ich meine Wertschätzung ausdrücken und Danke sagen. Auch oder gerade am Valentinstag sollten wir versuchen diesen Tag zu nützen, um inne zu halten, nachzuspüren und sich selbst und anderen bewusst Gutes zu tun – sich selbst und anderen eine Portion Wertschätzung zu schenken! In diesem Sinne wünsche ich allen, ob mit oder ohne (Kunden)Beziehung: Happy Valentine!
0 Kommentare
Auch wenn es manchen noch nicht wie Advent ist, wegen der Arbeit oder aus anderen Gründen.
Spätestens wenn das 4. Licht am Adventskranz brennt, dann kehrt Ruhe und Dankbarkeit in unseren Herzen ein. Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit und ein friedliches Weihnachtsfest, einen kräftigen Magen für die feinen Sachen, die an diesen Tagen den Weg auf den Tisch finden, und ein paar schöne Stunden im Kreise der Lieben. Ihre Bettina Heim Ein Newslettertool ist ein oft unterschätztes Werbemittel und Kundenbindungsmittel. Dabei ist es nicht entscheidend - meiner Meinung nach - dass ein Newsletter regelmäßig z.B. wöchentlich oder monatlich geschrieben wird. Viel entscheidender ist, dass man sich mit dem Newsletter selbst keinen Druck auferlegt. Das macht man am besten, indem man einen Newsletter nur dann verfasst, wenn etwas ansteht. Natürlich erstelle ich mir einen groben Jahresplan. Dieser umfasst dann 4-6 Newsletter und einige Kernpunkte wie z.B. Jahreszeiten, Festtage wie Ostern und Weihnachten, aber auch anstehende Ereignisse und Events nutze ich dann, um das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.
Mit Newsletter2go habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht - dieses DSGVO-konforme Tool nutze ich für Scriptina und sogar auch für einige meiner Kunden. Er lässt sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren ohne "zu kompliziert" zu sein. Oft habe ich es für Kunden auch vor-eingerichtet. Die Pflege und das Schreiben übernimmt dann meistens der Kunde selbst. So schwer ist das nämlich nicht. Und der Vorteil gegenüber klassischen Email-Newslettern z.B. von Outlook raus ist, dass man einen Überblick erhält: Wie viele Leser haben den Newsletter geöffnet, gelesen, geklickt, usw. und so fort. Plus: Man belagert seinen eigenen Postein- und -ausgangsserver nicht mit 1000 Mails. Wer weitere Infos möchte, kann mich gerne anschreiben oder hier unten klicken. https://www.newsletter2go.de/features/newsletter-software/?ref=65b57dec0c2662dfd29f6841c82f56d6 Umweltfreundliche Sonnenbrillen![]() Aus recycletem Papier als Werbegeschenke ✓ mit Ihrem Logo ✓ individuell bedrucken Sonnenbrillen als Werbeartikel gibt es jetzt bei scriptina.de! In kleinen Stückzahlen und großen Stückzahlen. Scriptina konnte mit PaperShades eine Kooperation starten. Mehr Infos zu den umweltfreundliche PaperShades Sonnenbrillen aus recycletem Papier finden Sie hier: http://www.scriptina.de/papershades-sonnenbrillen.html Oder fragen Sie direkt und unverbindlich nach Infos bei mir an. Datenschutzrechtliche Fragestellungen zu Facebook Fanpages erreichen uns alle immer wieder regelmäßig. Dabei ist die Frage: Was muss ich machen? Wie mache ich das? Hilfe!!
Also: Normalerweise benötigen Facebook-Seiten keine eigene Datenschutzerklärung. Schließlich wird eine entsprechende Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook seitens Facebook bereitgestellt. Sofern allerdings innerhalb der Facebook-Präsenz Applikationen wie z.B. Gewinnspiele, Newsletter oder Spiele eingebunden werden muss innerhalb der jeweiligen Applikation eine eigene Datenschutzerklärung erfolgen. Die Komponente des Datenschutzes stellt alle, die eine gewerbliche Facebookseite betreiben vor einige Probleme. Diese können jedoch gelöst werden. Im Grunde genommen ist jeder Betreiber von einer Facebook Fanpage verpflichtet, der gesetzlichen Pflicht eines Impressums gemäß §5 TMG nachzukommen. Soweit, so klar. Brauchen wir auf jeder Webseite sowieso schon, korrekt? Aber wie mache ich das bei Facebook? Was muss ich da beachten? Wie setze ich das um? Diese Impressums- und Datenschutzpflicht lässt sich durch zwei verschiedene Varianten (zumindest soweit ich die Sache nach meiner gründlichen Recherche überblicken kann) rechtlich einwandfrei umsetzen und auf diese zwei möchte ich mich hier beschränken, um nicht zusätzlich Verwirrung zu stiften: Wenn Sie eine gewerbliche Facebook betreiben, setzen Sie eine dieser Möglichkeiten um:
TIPP: Halten Sie sich unbedingt an die sogenannte 2-Klick-Regel, wenn Sie als Betreiber einer Facebook Fanpage auf die eigene Webseite verlinken, d.h.: Die rechtlich erforderlichen Informationen müssen in maximal 2 Klicks erreichbar sein. So gewährleisten Sie, dass Ihre Methode den rechtlichen Ansprüchen gerecht wird. Wenn Sie Hilfe bei der Umsetzung brauchen, kann ich Sie unterstützen. Schreiben Sie mir dazu bitte einfach eine Email oder nutzen Sie das Kontaktformular. Die EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), die ab dem 25. Mai 2018 anzuwenden ist, ist in aller Munde. Firmen müssen jetzt schon verschiedene Dinge beachten, z.B. einen Datenschutzbeauftragten bestellen, um der Zahlung von Bußgeldern vorzubeugen. Hier zwei Schwachstellen, die Firmen, in ihrer Funktion als Website-Betreiber gerne übersehen.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob und wie Sie den Datenschutz-Anforderungen entsprechen, so können Sie sich jederzeit an mich wenden. Bei der Gestaltung der Kontaktformular und der Einbindung des Google Analytics Code unterstütze ich Sie. Scriptina.de bietet aber keine Rechtsberatung an, dies obliegt z.B. den zuständigen Landesbehörden und zugelassenen Rechtsanwälten. Scriptina.de wünscht Ihnen allen frohe, besinnliche und reich gesegnete Weihnachten aus Tuttlingen!! 🌟🎄🕯🎁🎅🏼💫
Merry and richly blessed Christmas everyone!! 🌟🎄💫 Der Landkreis Tuttlingen. Schon mal drüber nachgedacht, wieviele Städte und Gemeinden es im Ländle gibt? Nein? Ich auch nicht. Darum habe ich die neue Informationsbroschüre und einen aktuellen Homepage Re-Design Auftrag für ein Hotel zum Anlass genommen, mal ein bisschen genauer hinzuschauen. Und dabei festgestellt, dass es 35 (!!!) Städte und Gemeinden gibt, zumindest wenn man auf https://www.landkreis-tuttlingen.de/Der-Landkreis/Städte-und-Gemeinden links die Menüpunkte zählt.
Über 200 Firmen gibt es in und um Tuttlingen und es ist der Landkreis mit der zweitstärksten Industriedichte in Baden-Württemberg. Hier die neue Informationsbroschüre über Tuttlingen. Ein Blick hinein lohnt sich: www.total-lokal.de/city/tuttlingen/data/78512_36_03_17/index.html Nichts ist für immer. Gerade im Webdesign gilt es, aufmerksam aktuelle Trends zu verfolgen. Was gestern noch gehypt wurde, kann heute längst out sein.
Dementsprechend schreibt sich Scriptina.de auch folgendes für 2017 auf die Werbefahne: Trends beim Webdesign 2017: Byebye Flat Design, hello geometrische Formen, Duplex/Duotone Design, Animationen/Gifs, reduzierte Navigation, Landing Pages, schnelle Entwicklungen, kurze Trends. Natürlich erstelle ich Webdesigns trotzdem nach wie vor ohne das gesamte Webprojekt aus den (Designer-)Augen zu lassen. Schliesslich ist Design nur EIN Teil einer Webseite. Dazu kommen noch technische Anforderungen, passende Bilder/Bildausschnitte, gut strukturierte Texte, Webseitenoptimierung, Analyse-Tools, Integrationen wie Plug-Ins, Widgets, Gadgets, individuell zugeschnitten. Wer noch tiefer in die Materie "Webdesign 2017: Trends" einsteigen möchte, dem sei dieser Artikel von Tina Bauer, Redakteurin und Content Managerin von OnlineMarketing.de empfohlen: https://onlinemarketing.de/news/webdesign-2017-diese-trends-stehen-dieses-jahr-im-fokus ![]() Viele Büros und kein Kalender? Der SCRIPTINA Kalender sieht nicht nur gut aus, er ist auch ein willkommenes Geschenk. Und in jedem Büro gerne gesehen. Verschenken Sie einen kreativen SCRIPTINA 4-Monatskalender. An sich selbst oder machen Sie jemanden eine kleine Freude. Einfach über das Kontaktformular die Zieladresse eingeben und los geht der Kalender. So lange der Vorrat reicht... |
MARKETING BLOGBettina HeimIch bin Bettina D. Heim, ausgebildete Mediengestalterin für Digital- und Printmedien und studierte Fachwirtin für Dialogmarketing. Seit 2005 arbeite ich nebenberuflich selbstständig in meinem Werbebüro www.SCRIPTINA.de. Für Sie:MyTicket.de![]() Geschenkidee: Tickets und Eintrittskarten für Konzerte, Shows, Orte, Künstler, z.B. Christmas Garden Stuttgart.
Archiv
November 2018
Kategorie
Alle
Partner:DomainfactoryFotolia |