Bettina Heim Werbeagentur- Webdesign, Web-ReDesign und Digitales Marketing (SEO) in Tuttlingen
  • Agentur
    • Vita Bettina Heim
    • Kompetenzen
    • Projekte >
      • Webreferenzen
      • Fotos by Bettina D. Heim
    • Netzwerk
  • Webdesign
  • Digitale Medien
  • Print
  • Aktuelles
    • Geschenkle
    • workshops
    • Marketing-Blog
    • Newsletter

Fünf kostenlose Grafik-Tools für Facebook

29/5/2022

0 Kommentare

 
Haben Sie sich schon einmal gefragt: Wie entstehen all die professionell gestalteten Fotos mit Texten, die man bei Instagram, Facebook & Co. sehen kann? Dafür gibt es eine Vielzahl an Onlinediensten. Fünf davon möchte ich Ihnen heute vorstellen. Das praktische daran ist: Für das Erstellen schicker Facebook-Beiträge und des Titelbilds können Sie aus bereits fertigen und anpassbaren Designs auswählen. Meinst sind die Grundfunktionen kostenlos, bei manchen das komplette Angebot. Hier eine Auswahl empfehlenswerter Dienste:​
Bild
VistaCreate
​
(ehemals Crello)
Unkompliziert und ein großes Angebot kostenlos nutzbarer Vorlagen, unter anderem für animierte Beiträge und Titelbilder. Keine Anmeldung nötig, deutschsprachig.
Be Funky
Unkomplizierter Fotoeditor für Collagen und Designs. Keine Anmeldung nötig, englischsprachig.
Canva
Der "State of the Art" unter den Grafikwerkzeugen für Social Media Beiträge. Canva bietet viiiiiiele Vorlagen für Facebook, LinkedIn, Insta & Co. Sogar für Präsentationen à la Powerpoint, Plakatvorlagen, you name it - alles irgendwie dabei. Animiert und nicht animiert. Vorlagen für Facebook und Co. können Sie direkt auf Facebook veröffentlichen. Anmeldung nötig, englischsprachig und mittlerweile auch deutschsprachig verfügbar.
Fotojet
Fotojet ist ein Foto-Editor für Collagen und Designs. Keine Anmeldung nötig, deutschsprachig.
Pablo
Eigene oder vorgegebene Fotos können Sie mit Text und Logo versehen, direkt auf Facebook posten oder laden. Keine Anmeldung nötig, englischsprachig.
0 Kommentare

Zeitfresser

28/3/2022

0 Kommentare

 
Wussten Sie, dass Zeitfresser richtig teuer werden können? Der Bericht hier hat mich ganz schön aufgerüttelt... Daher ein paar hilfreiche Tipps, Zeitfresser aufzuspüren und loszuwerden. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Organisation das A und O ist. Des Weiteren sollte man auch mal "nein" sagen können um sich somit nicht mit Arbeit zu überhäufen. Und sich Zeit nehmen zum Nachdenken. Ganz bewusst. Was mir da so einfällt? Potenziale erkennen, Prozesse automatisieren, Arbeitsabläufe smart verknüpfen...
Zwei Voraussetzungen gilt es dabei zu erfüllen.
Bild
1. Voraussetzung
Ein konkretes, wünschenswertes Ziel, das wir gemeinsam setzen, Sie jedoch entscheiden. Wer den richtigen Weg einschlagen möchte, braucht detaillierte Marktkenntnisse (die haben Sie in Ihrem Bereich, korrekt? :-)), präzise Botschaften (die entwickeln wir zusammen) und ein hochwertiges Design (das liefere ich auf Wunsch).
2. Voraussetzung
​Eine innere Begründung, warum Sie dieses Ziel unbedingt erreichen wollen.

Was sind Ihre Zeitfresser?

​Machen Sie den Test, hier ist eine schönes Tool dafür: 
Decken Sie Ihre Zeitfresser auf. Ich unterstütze Sie beim loswerden. 
Damit Sie mit mehr Gelassenheit und Leichtigkeit durchs digitale Leben gehen... #onlinehappy #vorwärtskommer 

Zusammengefasst nochmal die wichtigsten Tipps:
  1. Organisation: das ist das A und O. Strukturieren, priorisieren.
  2. Auch mal "nein" sagen können. Sich nicht mit Arbeit überhäufen.
  3. Sich bewusst Zeit nehmen zum Nachdenken. Ganz bewusst. Das führt zu: Potenziale erkennen, Prozesse automatisieren, Arbeitsabläufe smart verknüpfen...​

Erfolg kommt nicht über Nacht und in der Regel auch nicht nach Wochen. Einen Waschbrettbauch bekommt man auch nicht nach einmaligem Trainieren...., korrekt? ;-).
Ich unterstütze Sie bei Ihren Plänen und berate Sie zu Ihren Möglichkeiten und Chancen. Ganz gezielt automatisieren Sie z. B. Ihren Posteingang, Buchhaltungsabwicklung, Social Media Prozesse, uvm.

Gemeinsam
  • sortieren wir Ihre Werbung aus.
  • aktualisieren/ updaten und passen Ihre Werbemittel an das hier und jetzt an.
  • ergreifen wir Maßnahmen, um Ihr Geschäft voran zu treiben.
Ja, DAS interessiert mich
Eines meiner Erfolgsgeheimnisse ist es, täglich Maßnahmen zu ergreifen, um mein Geschäft voranzutreiben. 
– Amy Porterfield
0 Kommentare

Wie erreiche ich meine Zielgruppe effizient?

18/3/2022

0 Kommentare

 
"Marketing ist Schwachsinn!"
Denn sehr viele glauben, man muss nur das richtige Marketing machen und schon "kommen die Kunden wie von selber".

Sie hetzen herum und begeben sich jahrelang auf die Suche… nach der einen richtigen Strategie… oder der einen neuen Maßnahme. Ihr Marketing kann und wird nicht funktionieren, wenn folgendes fehlt oder neu klingt für Sie: Zielgruppen-Kompetenz. Das ist es. Doch was bedeutet Zielgruppen-Kompetenz
Bild
Ganz einfach:
Wenn SIE das Problem oder das Bedürfnis Ihrer Zielgruppe besser beschreiben können als die Zielgruppe selbst, dann wirken Sie glaubwürdig und kompetent. Ihre Zielgruppe wird Ihnen automatisch glauben, dass Sie effizient helfen können.

Auf den Punkt gebracht:
Zielgruppen haben immer einen IST-Zustand und einen WUNSCH-ZUSTAND.
Tadaaaa, und DAS HIER ist das „Geheimnis“:
Erst wenn Sie die spezifischen Bedürfnisse und Engpässe Ihrer Zielgruppe genau kennen, können Sie erfolgreiches Marketing machen. In dem Zusammenhang haben Sie bestimmt schon mal von "Pain Points" (Schmerzpunkten) gehört. Wo liegen die Herausforderungen Ihrer Kunden? Wo tut's weh? 
Erst wenn Sie den IST-Zustand und den WUNSCH-Zustand genau kennen, können Sie erfolgreiches Marketing machen.
Auch dann erst können Sie die richtigen Dinge sagen:
  • In Ihren Texten,
  • in Ihrer Positionierung,
  • in Ihren Angeboten usw.

Ansonsten betreiben Sie "Rate-Marketing". Sprich: Sie "raten", Sie machen und schreiben irgendwelche Dinge und wundern sich dann, warum Ihr Marketing nicht funktioniert. Dabei ist es ganz einfach: Bei Rate-Marketing kennen Sie Ihre Zielgruppe einfach noch nicht gut genug. Sie haben keine Zielgruppen-Kompetenz.

Haben Sie ein ein klares Erfolgs-System, wie Sie exakt und sehr schnell bei Ihrer Zielgruppe herausfinden,… sogar ohne Werbe-Cent?
0 Kommentare

Wie kann ich Traffic generieren auf einer Website?

28/2/2022

0 Kommentare

 
Die beste Möglichkeit, Traffic auf einer Website zu erhöhen, ist ein Kombination aus verschiedenen Website-Marketing-Strategien. Zu den wichtigsten Strategien zählen vor allem SEO, Social Media und E-Mail-Marketing.
Bild
Das geht aber nur mit einer geeigneten Basis.
1. Die Basis aller Strategien bildet der Inhalt der Website. Relevante Inhalte sind entscheidend. Ich würde sagen Inhalte sind die Währung im Internet, sowohl für Kunden, als auch für die Suchmaschinen. Wenn die Inhalte stehen: 
2. Investieren Sie in eine grundlegende SEO-Optimierung Ihrer Website --> für ein gutes Ranking in den Suchmaschinen.
3. Verknüpfen Sie die Website mit Ihren Social Media Accounts.
4. Veröffentlichen Sie Inhalte im Internet
a.) um Touchpoints für potentielle Kunden und Leser aufzubauen
b.) die Sichtbarkeit zu erhöhen
c.) mehr Traffic auf der Website zu erzielen.
Warum sage ich das?
Weil nur ein Bruchteil der potentiellen Kunden den Weg direkt zu uns auf eine Website findet.
 
​Bestes Beispiel: Wie sind Sie hier bei mir gelandet? ;) Das würde mich interessieren! Lassen Sie es mich gerne wissen - wenn Ihnen danach ist. Sie können mir via 
LinkedIn schreiben oder hier drunter geschwind das Formular ausfüllen.
Absenden
Sie lernen also: Das Teilen von Inhalten und Beiträgen in Social Media und aktives Netzwerken sind sehr effektive Maßnahmen, um mehr Reichweite im Internet zu erzielen.

Jedoch: Traffic generieren ist an gutes Website-Marketing gekoppelt. Das wiederum bedeutet: Sorry, but not sorry --> Website-Marketing ist keine kurzfristige Maßnahme, sondern ein nachhaltiger Prozess von verschiedenen Maßnahmen. Erst dann sorgen Sie für einen kontinuierlichen Zustrom an Besuchern für eine Website und letztendlich dafür, so den Website-Traffic zu steigern.

7 Tipps und Tools für Ihr Website-Marketing
  1. Textoptimierung für Leser und Suchmaschinen
  2. Bilder und Videos für mehr Klicks nutzen
  3. Links und starke CTAs auf der Website einsetzen
  4. E-Mail-Marketing für die Leadgenerierung nutzen
  5. Social Media Follow und Share Buttons auf Ihrer Website einsetzen
  6. Beiträge und Bilder auf Social Media Netzwerken teilen wie Twitter, Facebook, GoogleMyBusiness, LinkedIn, Insta
  7. Inhalte veröffentlichen in Online-Medien und Redaktions-Netzwerken

**Bonus-Tipp**
​Veröffentlichen Sie Ihre Beiträge immer erst auf der eigenen Website und warten Sie 5-7 Tage, bevor Sie diese auf andern Kanälen veröffentlichen, damit Google den Originalbeitrag zuerst indexieren kann. 

Alleine schaffen Sie es nicht? Mehr Tipps für Ihre Website gerne in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch.
Lassen Sie uns sprechen. Bei mir gibt es kein vorgegebenes Konzept. 
0 Kommentare

Textoptimierung für Leser und Suchmaschinen

27/2/2022

0 Kommentare

 
Bild
Webseiten-Beiträge, die gut organisiert und strukturiert sind, sind einfacher zu erfassen und erleichtern es den Lesern, die wichtigsten Fakten schnell zu verstehen. 

Daher hier meine Tipps für Ihre Textoptimierung
  1. Sätze so kurz wie möglich und so lang wie nötig halten.
  2. Beiträge organisieren: Abschnitte mit 300 Wörtern und starken Zwischenüberschriften.
    Absätze aus weniger als 150 Wörter je Absatz.
  3. Korrekturlesen! Das wird leider oft vergessen, weil man es eilig hat. Oder weil man denkt: Passt schon! Korrekturlesen, um die Rechtschreibung und Grammatik zu prüfen, ist IMMER gut investierte Zeit. Ihr Image wird es Ihnen danken.

Wir Menschen suchen Inhalte nach bestimmten Suchbegriffen, sogenannte "Keywords". Und Suchmaschinen indexieren Inhalte nach dieser Themenrelevanz. Achten Sie darauf, dass Sie Keywords verwenden, die Ihre Leser für eine Suche verwenden würden. Vermeiden Sie zweideutige Begriffe, um einen klaren Bezug zum Inhalt zu generieren.

Tipps für den korrekten Einbau von Keywords
  1. Integrieren Sie Ihr Fokus-Keyword in Ihren Titel und in die Einleitung. Zusätzlich integrieren Sie es am besten in Zwischenüberschriften und in den Haupttext. 
  2. Verwenden Sie nur themenrelevante Keywords, die zum Kontext Ihres Beitrags passen und halten Sie eine Keyword-Dichte von 1-2 % bei.
  3. Verwenden Sie Ihr Fokus-Keyword auch in den Bild- und Videotiteln (auch in ALT-Tags) und Beschreibungen. 
  4. Erstellen Sie eine Meta-Description in 150-160 Zeichen. 
  5. Fügen Sie mindestens 1 internen Link und 1 externen Link zu verwandten Themen, Zitaten hinzu. Oder verlinken Sie auf Quellen, die eine hohe Autorität haben (z. B. Wikipedia, Fachmagazine, Nachrichtenportale, Meinungsführer in der Branche).
  6. Verwenden Sie Ihre Keywords in den Ankertexten für interne Links.

0 Kommentare

Brandboard erstellen - wozu und wie?

16/2/2022

0 Kommentare

 
Bild
Was ist ein Brandboard?
Im besten Fall ist Ihr Brandboard ein Leitfaden für die Unternehmenskommunikation, in welchem die Alleinstellungsmerkmale - wie in einem Baukasten - übersichtlich zusammengefasst sind. 

Wozu ein Brandboard?
Stärken Sie Ihre Marke! Das Brandboard hilft Ihnen die Aufmerksamkeit auf Ihre Marke zu ziehen.


​Was gehört in ein Brandboard rein?
Markenprofil: Werte, Vision, Botschaft 
Markenauftritt: Also die Kommunikation, sprich:
  • Logo
  • Farbwelt
  • Typographie und
  • Bildsprache

Ziel: Tool, um die Eckpfeiler Ihrer Corporate Identity abzubilden. Diese können Sie dann ausdrucken und in Sichtweite aufhängen, weitergeben an Ihre Agentur, Druckerei, und und und....
Zusammenfassend möchte ich sagen, ein Brandboard ist:
IHR ü
bersichtlicher Leitfaden für alle Kommunikationsmaßnahmen, intern und extern.
Wenn Sie weitere Infos oder Referenz-Brandboards möchten, schreiben Sie mir unverbindlich. Gerne sende ich Ihnen weitere Informationen zu.

0 Kommentare

Experte - und trotzdem keine Verkäufe?

30/1/2022

0 Kommentare

 
Bild
Für alle Experten unter Ihnen, die sich auch mehr Reichweite für ihr Thema wünschen - hier kommt ein Geheim-Tipp von Scriptina. 🤓 🤗:

Mein Business-Coach, Katrin Hill (Deutschlands Nummer 1 Expertin für Facebook™-Marketing) startet gerade ihre kostenlose Sichtbar-Launchen Trainingsserie. 🥳🙌😍

Ich habe mir selbst mit Katrins Hilfe Sichtbarkeit und Reichweite für mich und mein Business aufgebaut und kenne die Herausforderungen mit den Social Media Themen. Oft liegt es an inneren Unsicherheiten, an der eigenen Struktur, bzw. an der Frage: Was kommt wann? Dieses Online-Training möchte ich Ihnen wärmstens empfehlen, damit der Knoten platzt. 👌🔥

​Wenn Sie sich also für sich auch eine Strategie wünschen, mit der Sie Kunden anziehen, anstatt ihnen hinterher zu rennen 😅🏃‍♀, dann melden Sie sich einfach an. 
​
Es lohnt sich! 3 Tage Live-Training für mehr Sichtbarkeit, Reichweite und Verkaufsstrategie.
Jetzt anmelden!
0 Kommentare

Happy Valentinstag

7/12/2021

 
Bild
Das Wetter bessert sich und wir sind voller Energie.
Deswegen habe ich mir Gedanken zum Valentinstag gemacht.
Über den Ursprung des Valentinstags gibt es die unterschiedlichsten Theorien – aber in einer Sache sind sich alle einig: an diesem Tag geht es um Liebe und Wertschätzung. Viele wehren sich gegen diesen amerikanischen Trend und sind der Ansicht, dass wir dafür keinen Tag brauchen. Mittlerweile finde ich Tage wie den Valentinstag aber einen schönen Anlass, sich wieder einmal ganz bewusst auf den Wert unserer Liebsten zu besinnen und Danke zu sagen. „Danke, dass es Dich gibt so wie du bist!“ Und, wenn es der Valentinstag ist, der dazu beiträgt unserer Wertschätzung einem geliebten Menschen gegenüber auszudrücken, dann ist mir dieser aufs Herzlichste Willkommen.

Und das gilt auch für meine Kunden - es gibt einfach viele Kunden, die einem ans Herz wachsen - so über die Jahre. Dafür möchte ich meine Wertschätzung ausdrücken und Danke sagen. 
Auch oder gerade am Valentinstag sollten wir versuchen diesen Tag zu nützen, um inne zu halten, nachzuspüren und sich selbst und anderen bewusst Gutes zu tun – sich selbst und anderen eine Portion Wertschätzung zu schenken!

In diesem Sinne wünsche ich allen, ob mit oder ohne (Kunden)Beziehung: Happy Valentines Day!


Mockups - eine Erklärung

3/12/2021

 
mockups_erklaerung
Sicherlich bist du schon über diese netten kleinen Bildchen gestolpert, mit denen die eigene Website, dein Produkt, dein Kurs, oder ähnliches werblich hübsch und adrett aufbereitet ist.
Willkommen in der Welt der Mockups. 
Mit Mockups kannst du deine Inhalte modern und ansprechend darstellen. 

Welches Bildformat für Websites ist das Richtige?

30/11/2021

 
Bild
"Bilder vorbereiten für das Web" als Infografik-Poster erhältlich auf Wunsch per E-Mail.
Wenn Du Bilder für Deine Website vorbereitest begegnen dir miiiiiiiindestens diese zwei Formate: JPG und PNG. 
Soweit so gut. Was benutzt man wann? Schließlich nehmen Bilder eine sehr wichtige Rolle auf Websites ein. Aber leider auch viel Speicherplatz und Ladezeit, wenn sie schlecht oder gar nicht für das Web aufbereitet sind. 

Als Mediengestalterin empfehle ich dir für Fotos grundsätzlich jpg zu verwenden. 
Wie du sie entsprechend kompakt, datensparend, in der richtigen Größe für die Verwendung im Web aufbereitest, erkläre ich hier.

png-Bilder sind geeignet für z. B. Infografiken oder Transparenzen, sonst bitte nicht im Web verwenden. Das kostet unnütz Ladezeit und Speicherplatz. 

Formate wie WebP sind aktuell noch nicht so in Gebrauch, daher verzichte ich bewusst an dieser Stelle auf die Vorstellung/ Empfehlung dafür. Wir bleiben pragmatisch: :-)

Was ist zu beachten speziell bei Bildern für die Website?
Deine Websitebesucher sind wahrlich nicht amused, wenn du große Bilder verwendest. Auch Google bestraft dich dafür im Ranking. Daher bedenke: Weniger ist mehr! Klar darf das Bild vor lauter Komprimierung und Skalierung nicht unscharf oder pixelig werden. Trotzdem gilt: Selbst Smartphone-Bilder sind heutzutage um die 3000 px breit - das ist definitiv zu viel für ein normales Bild auf einer Website. 500 +/- px Breite sind ein guter Orientierungswert, z. B. als Beitragsbild für einen Blogartikel wie hier bei mir.
Hier eine kleine Bilderhilfe-Anleitung die du dir speichern kannst für deinen eigenen Prozess:
Mehr entdecken!
Prozess-Poster
​aktuell auf Wunsch anforderbar.

Wie du Bilder vorbereitest und exportierst für das Web.

<<Zurück

    MARKETING BLOG

    Bild
    □ Geschenk □

    Bettina Heim

    Ich bin Bettina D. Heim, ausgebildete Mediengestalterin für Digital- und Printmedien und studierte Fachwirtin für Dialogmarketing. Seit 2005 arbeite ich nebenberuflich selbstständig in meinem Werbebüro www.SCRIPTINA.de.

    Ich fühle mich in der web.print.medien.design - Welt zu Hause und nutze ausgewählte Kanäle, um über alles, was on- und offline meine Aufmerksamkeit erregt, zu berichten. Gerne sorge ich für Input aus der Druck- und Kreativbranche sowie unterhaltsame und informative Inhalte.

    Für Sie:

    Archiv

    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    April 2021
    März 2021
    Oktober 2020
    Oktober 2019
    September 2019
    April 2019
    November 2018
    Juli 2018
    April 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    Mai 2017
    März 2017
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    September 2015
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015

    Kategorie

    Alle
    Bilder Online
    Buchvorstellung
    ERecht - Internetrechte Und Pflichten
    Google
    In Eigener Sache
    Marketing
    Social Media
    Software Online
    Spickzettel Cheet Sheets
    Website Erfolgsmaßnahmen
    Website Wissen


    RSS-Feed


    Partner:

    Domains

    Hosting von DomainFactory, Logo

    Bilder / Fotos

    • Canva
    • EyeEm

    Website-Baukasten

    • Weebly
    • Webnode

scriptina.de | Werbeagentur für web.print.medien.design 

Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB

FIRMA

Link zur GoogleMaps
SCRIPTINA - Direktmarketing und Design | Bettina D. Heim | ​In Göhren 59, 78532 Tuttlingen​
0163-3931407 | 07461-1405416  

FOLGEN SIE MIR // SOCIAL MEDIA

Follow Bettina Heim on Social Media
Hier bin ich zu finden
INFORMATION
Mein Blog
Newsletter
Bewerten Sie unsere Zusammenarbeit
Bild
Zum Kontaktformular
Copyright 2022 scriptina.de
Foto verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus Cubicle Sherpa
  • Agentur
    • Vita Bettina Heim
    • Kompetenzen
    • Projekte >
      • Webreferenzen
      • Fotos by Bettina D. Heim
    • Netzwerk
  • Webdesign
  • Digitale Medien
  • Print
  • Aktuelles
    • Geschenkle
    • workshops
    • Marketing-Blog
    • Newsletter