Bettina Heim Werbeagentur - Kreativität und Design in Tuttlingen
  • Leistungen
    • Website
    • Digitale Medien & Social Media
    • Print
  • Agentur
    • Vita Bettina Heim - Scriptina
    • Kompetenzen
    • Referenzen >
      • Fotos by Bettina D. Heim
    • Netzwerk
  • Aktuelles
    • Marketing-Blog
    • Newsletter
    • Umfrage

Webdesign-Trends: Farben und ihre (Be)Deutungen

26/9/2024

0 Kommentare

 
#Webdesign #Farblehre #WebdesignTrends #Farbbedeutung #SEO #Website #DesignInspiration #DigitalMarketing
Bild
Erinnern Sie sich noch an die 1990er Jahre im Internet? Dann kommen Ihnen sicher die schrill-bunten Websites von damals in den Sinn. Ganz ausgefallene hatten so animierte Gifs, die schön pixelig waren und möglichst verrückte Hintergründe. Heutzutage ist weniger mehr. Ich gebe Ihnen einen Einblick in die Farblehre für Ihre Website.

Rot

Die Signalfarbe schlechthin. Wir kennen sie z. B. von Warnschildern aus dem Verkehr.
Rot steht für Kraft und Energie, aber auch für Gefahr. Gleichzeitig für Liebe und Leidenschaft. Manchmal bedeutet rot Wut und Zerstörung; nämlich dann, wenn wir "rot" sehen.

Orange

Orange steht für Freude, Schwung und Jugendlichkeit. Zudem gibt es die gleichnamige Frucht "Orange". Orangen bringen wir dadurch mit Vitalität und Gesundheit in Verbindung.
Außerdem ist orange das Ergebnis aus der Kombination aus rot und gelb - beim Mischen von Farben. So übernimmt orange einen Teil der roten Kraft und Energie, wird aber nicht mehr so stark mit Warnung und Gefahr assoziiert.

Gelb

Gelb ist eine heitere, freundliche, sonnige Farbe. Sie steht für Optimismus und Spontanität. Smileys und die beliebten klassischen Emojis sind gelb und machen das Lächeln gleich noch eine Spur fröhlicher. 
Aber aufgepasst: Zuviel gelb kann rasch als aufdringlich empfunden werden. Wir kennen eine mögliche negative Interpretation in der Redewendung, jemand wäre "gelb vor Neid".

Braun

Braun ist eine dunklere Variante von orange. Als "erdige" Farbe verbinden wir mit braun Stabilität und Zuverlässigkeit. Je nach Einsatz kann braun für Heimeligkeit, Gemütlichkeit und für "urig" stehen, doch oft wird sie auch mit Schmutz (oder Schlimmerem) assoziiert. Oder schlicht als langweilig empfunden.
Gemeinsam mit grün wir braun oft mit Land- und Forstwirtschaft und Natur in Verbindung gebracht. 

Grün

Grün ist die Farbe der Natur. Sie verströmt Frieden und Ruhe. Grün ist die Farbe der Hoffnung. Und grün ist die Farbe des Lebens: diese Farbe wird mit Pflanzen und Bäumen in Verbindung gebracht.
Daher steht grün auch für Wachstum und Regeneration. Vor allem das helle, frische, junge grün, "frühlingsgrün" bzw. "hellgrün".
Dunkelgrün hat die Zeit des Wachstums bereits hinter sich. Dunkelgrün ist "ausgereift", "ausgewachsen" und wird mit Beständigkeit und Zufriedenheit assoziiert.
Als Autofahrer freuen wir uns, wenn wir "grünes Licht" bekommen. Daher steht grün für "Alles in Ordnung, alles im grünen Bereich". Allerdings lassen wir von Dingen, die "giftgrün" sind, doch lieber die Finger. Und es ist auch nichts Gutes, wenn man noch "grün hinter den Ohren" ist. 

Blau

Blau ist cool. Und frisch. Und fliessend wie Wasser. Andererseits seriös. Da blau für Zuverlässigkeit und Verantwortung stehen kann, wird blau von vielen Firmen für ihr Branding genutzt - über alle Branchen hinweg: Facebook, Dell, Nivea, Paypal, HP, ...
Hellblau wirkt luftig-leicht. Das gibt uns ein Gefühl von Lockerheit und Freiheit. Wir denken an unendliche Weiten wenn wir "himmelblau" hören. Die dunklere Variante, dunkelblau, steht für Ernsthaftigkeit und Tiefe. Nicht umsonst gibt es Farben wie "tiefsee-blau" oder "mitternachtsblau". Gelegentlich steht blaue Farbe auch für ein Gefühl von Sehnsucht - dann denken wir daran, einfach mal "blau zu machen" oder "ins Blaue" zu fahren.
Noch ein Modetipp: Blau ist die EINZIGE Farbe, die wirklich jeder tragen kann. Klingt verrückt? Ist aber wirklich so. Man denkt immer - nee, schwarz und weiß wären die Farben. Stimmt nicht! ;-) 

Violett

Violett entsteht wenn man kühles blau und warmes rot vermischt. Daher verbindet violett das warme energiegeladene und "heiße" rot mit dem kühlen, ruhigem blau. Also so richtig widersprüchlich eigentlich. Wir denken bei violett an Könige, religiöse Würdenträger. Passt, oder? ;-) Dementsprechend steht violett (oder lila) für Macht, Mystik, Luxus und Prestige, kann aber auch als unstet wahrgenommen werden.
Entdecken Sie die perfekte Farbkombination für Ihre Website und lassen Sie sich von den aktuellen Webdesign-Trends inspirieren. Kontaktieren Sie mich jetzt für eine individuelle Beratung!
0 Kommentare

Welche Google Richtlinien als SEO-Grundlage und Ranking-Verbesserung?

14/11/2023

0 Kommentare

 
Damit deine Website so richtig durchstartet, ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein wichtiger Faktor. Um deine Seite zu analysieren und zu verbessern, gibt es einen schlauen Trick: die Qualitätsbewertungsrichtlinien von Google. Diese Richtlinien zeigen dir allgemeine Tipps und Tricks, die du auf deine spezielle Website und Branche anpassen musst. Punkte daraus habe ich als Essenz hier leserfreundlich aufgeführt.
Die Google-Richtlinien, früher bekannt als Webmaster Guidelines, geben an, welche Regeln Webmaster befolgen sollen. Wenn gegen diese Regeln verstoßen wird, können Strafen und ein Verlust des Rankings drohen.
Eine entscheidende Sache, die deine Website erfolgreich macht, ist die Qualität deiner Inhalte. Achte darauf, dass sie fehlerfrei und gut geschrieben sind und einen echten Mehrwert für deine Leser bieten. Halte deine Inhalte up-to-date und erweitere sie regelmäßig, damit sie immer relevant bleiben.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Mobilfreundlichkeit. Google legt großen Wert auf Websites, die auch auf mobilen Geräten einwandfrei funktionieren. Achte auf schnelle Ladezeiten, die die Benutzerfreundlichkeit deiner Seite verbessern und zu einer höheren Platzierung in den Suchmaschinen führen können.

Eine klare und intuitive Navigation hilft deinen Lesern dabei, genau das zu finden, wonach sie suchen. Vertrauenswürdigkeit ist ebenfalls ein wichtiges Thema. Sorge dafür, dass deine Informationen korrekt und genau sind und dass du klare Urheberangaben machst und zuverlässige Quellen zitierst. Ein HTTPS-Zertifikat sorgt zudem für mehr Sicherheit und Vertrauen.
Um ethische SEO-Praktiken zu befolgen, solltest du betrügerische Praktiken vermeiden und hochwertige Bilder und Multimedia verwenden. Integriere gegebenenfalls auch soziale Medien, um das Engagement und die gemeinsame Nutzung zu fördern.

Die Qualitätsbewertungsrichtlinien von Google sind also ein perfektes Werkzeug, um deine SEO zu verbessern. Passe die allgemeinen Ratschläge auf deine spezielle Website und Branche an und halte dich regelmäßig über Updates der Richtlinien auf dem Laufenden.
​
Noch ein ganz zentraler Grundgedanke: Hol dir außerdem Feedback von echten Nutzern, um Verbesserungsmöglichkeiten zu finden. Komm ins Tun! 
0 Kommentare

Vorlage "Über mich - Seite"

22/10/2021

 
Bild
Damit du ab sofort weißt, was auf deiner "Über Mich" Seite wirklich wichtig ist, um neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen, kannst du dich hier durch mein brandneues Formular "Vorlage Über mich Seite" klicken.
Ganz wichtig:
 In dieser Vorlage habe ich einige Felder für dich vorbereitet, die du direkt im Formular ausfüllen kannst und dir dann selbst per E-Mail zusenden kannst.
Klick auf den Link
Und schon kann's losgehen. :-)
​

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Bearbeiten! ✔️

    MARKETING BLOG

    Bild
    □ Geschenk □

    Bettina Heim

    Ich bin Bettina D. Heim, ausgebildete Mediengestalterin für Digital- und Printmedien und studierte Fachwirtin für Dialogmarketing. Seit 2005 arbeite ich nebenberuflich selbstständig in meinem Werbebüro www.SCRIPTINA.de.

    Ich fühle mich in der web.print.medien.design - Welt zu Hause und nutze ausgewählte Kanäle, um über alles, was on- und offline meine Aufmerksamkeit erregt, zu berichten. Gerne sorge ich für Input aus der Druck- und Kreativbranche sowie unterhaltsame und informative Inhalte.

    Für Dich:

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Januar 2024
    November 2023
    Juni 2023
    Dezember 2022
    September 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    April 2021
    März 2021
    Oktober 2020
    Oktober 2019
    September 2019
    April 2019
    November 2018
    Juli 2018
    April 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    Mai 2017
    März 2017
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    September 2015
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015

    Kategorie

    Alle
    Bilder Online
    Branding Hacks
    Branding-Hacks
    Buchvorstellung
    CI Basics
    ERecht - Internetrechte Und Pflichten
    Google
    In Eigener Sache
    Marketing
    Social Media
    Software Online
    Spickzettel Cheet Sheets
    Website Erfolgsmaßnahmen
    Website Wissen


    RSS-Feed


    Partner:

    Domains

    Hosting von DomainFactory, Logo

    Bilder / Fotos

    • Canva
    • EyeEm

    Website-Baukasten

    • Weebly
    • Webnode

scriptina.de | Werbeagentur für web.print.medien.design 

Bild
Zum Kontaktformular

FIRMA

Link zur GoogleMaps
SCRIPTINA - Direktmarketing und Design Bettina D. Heim | 78532 Tuttlingen​
Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB

FOLGE MIR // SOCIAL MEDIA

Follow Bettina Heim on Social Media
Hier bin ich zu finden
ANGEBOT
Überblick
Marketing-Blog
Newsletter
Bewerte unsere Zusammenarbeit
Copyright 2023 scriptina.de
Foto von Cubicle Sherpa
  • Leistungen
    • Website
    • Digitale Medien & Social Media
    • Print
  • Agentur
    • Vita Bettina Heim - Scriptina
    • Kompetenzen
    • Referenzen >
      • Fotos by Bettina D. Heim
    • Netzwerk
  • Aktuelles
    • Marketing-Blog
    • Newsletter
    • Umfrage