Bettina Heim Werbeagentur - Kreativität und Design in Tuttlingen
  • Leistungen
    • Website
    • Digitale Medien & Social Media
    • Print
  • Agentur
    • Vita Bettina Heim - Scriptina
    • Kompetenzen
    • Referenzen >
      • Fotos by Bettina D. Heim
    • Netzwerk
  • Aktuelles
    • Marketing-Blog
    • Newsletter
    • Umfrage

Frohes Weihnachtsfest und alles Gute fĂĽr 2025!

20/12/2024

0 Kommentare

 
🎄✨ Die Weihnachtszeit ist wie ein warmes, kuscheliges Täschchen voller Erinnerungen! Perfekt, um durchzuatmen und unseren lieben Menschen mehr Zeit zu schenken. Daher ein riesiges „Danke“ an euch! ❤️

Nächstes Jahr wird Scriptina.de stolze 20 Jahre alt 🎉 - für mich ein Anreiz, auch weiterhin mit voller Power beratend und ausführend an eurer Seite zu stehen, wenn es um #Website, #Branding und #Design in der bunten Welt der visuellen Kommunikation geht.

Ich wünsche euch und euren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2025! 🎁🥳
Bild
0 Kommentare

Zeit fĂĽr Zuversicht, jetzt erst recht

1/12/2024

0 Kommentare

 
Die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres, auch wenn sie oft von Hektik bestimmt wird. In diesem Jahr habe ich mir vorgenommen, die Adventszeit bewusster zu erleben: weniger Stress, mehr Achtsamkeit und viele kleine Momente der Ruhe. Vielleicht verspüren auch Sie den Wunsch, sich auf das Wesentliche zu besinnen und die Magie dieser besonderen Zeit wieder zu entdecken.

Gerade jetzt, in einer Welt voller Herausforderungen, ist Zuversicht ein wertvolles Gut. Wir wissen, dass die kommenden Monate von lauten Stimmen geprägt sein werden, die mit Schreckens-Szenarien die Ruhe stören wollen. Doch ich lasse mich nicht beirren: Keine Panik –> das ist die Challenge.
​

Mich freut es, Lichtblicke zu finden und zu teilen. Ich bewundere Organisationen und Menschen, die den Mut haben, neue Wege zu gehen und Lösungen für die Probleme unserer Zeit zu finden. Diese Geschichten inspirieren mich und zeigen, dass ein ökologisches, menschenfreundliches und kreatives Wirtschaften möglich ist.
In dieser besinnlichen Zeit denken wir auch an die Kinder, denen wir eine Freude machen möchten. Die "Aktion Reissack", die Mariphil für Kinder herausgibt, ist genau dafür gedacht. Es zeigt unsere Wirtschafts- und Lebenswelt und regt dazu an, die Welt selbst mitzugestalten. Falls Sie noch nach einem besonderen und sinnvollen Weihnachtsgeschenk suchen, schauen Sie sich die Aktion Reissack an.
Bild
​Zum Abschluss wünsche ich Ihnen wundervolle Feiertage und ein neues Jahr voller Muße, Erkenntnisse und Vorfreude auf die Zukunft. Genießen Sie die Zeit im Kreise Ihrer Lieben und lassen Sie sich von der Freude und dem Frieden dieser Tage verzaubern.
Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
Herzliche Grüße, Ihre Bettina Heim
flyer_reissack_aktion_2024_online.pdf
File Size: 638 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Einfachheit im Designprozess

10/10/2024

0 Kommentare

 
Es ist ein regnerischer Montag, als ich zum ersten Mal das Briefing für das neue Projekt lese. Ein Unternehmen wünscht sich einen kompletten Marken-Relaunch. Die Anforderungen scheinen komplex: viele Farben, dutzende Schriften und noch mehr Icons. Ich nehme mir einen Moment Zeit, ziehe mich in die Welt der Formen und Farben zurück, und dann erkenne ich es: Das Geheimnis liegt nicht in der Komplexität, sondern in der Einfachheit. Ein klares Design ohne unnötige Elemente kommuniziert präzise und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Einfachheit ist die wahre Stärke im Designprozess. Einfachheit bringt Klarheit.
Bild

​Einfachheit ist Stärke: Weniger ist oft mehr. Klare, einfache Designs kommunizieren effektiver als überladene Grafiken.

Fazit: Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Design oder Ihre Marke überladen wirkt – fragen Sie sich, welche Elemente wirklich nötig sind. Sie werden erstaunt sein, wie viel stärker Ihre Botschaft wird, wenn Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Möchten Sie erfahren, wie Einfachheit Ihre Marke stärken kann? Lassen Sie uns gemeinsam ein minimalistisches Design entwickeln, das Eindruck hinterlässt!
0 Kommentare

Webdesign-Trends: Farben und ihre (Be)Deutungen

26/9/2024

0 Kommentare

 
#Webdesign #Farblehre #WebdesignTrends #Farbbedeutung #SEO #Website #DesignInspiration #DigitalMarketing
Bild
Erinnern Sie sich noch an die 1990er Jahre im Internet? Dann kommen Ihnen sicher die schrill-bunten Websites von damals in den Sinn. Ganz ausgefallene hatten so animierte Gifs, die schön pixelig waren und möglichst verrückte Hintergründe. Heutzutage ist weniger mehr. Ich gebe Ihnen einen Einblick in die Farblehre für Ihre Website.

Rot

Die Signalfarbe schlechthin. Wir kennen sie z. B. von Warnschildern aus dem Verkehr.
Rot steht für Kraft und Energie, aber auch für Gefahr. Gleichzeitig für Liebe und Leidenschaft. Manchmal bedeutet rot Wut und Zerstörung; nämlich dann, wenn wir "rot" sehen.

Orange

Orange steht für Freude, Schwung und Jugendlichkeit. Zudem gibt es die gleichnamige Frucht "Orange". Orangen bringen wir dadurch mit Vitalität und Gesundheit in Verbindung.
Außerdem ist orange das Ergebnis aus der Kombination aus rot und gelb - beim Mischen von Farben. So übernimmt orange einen Teil der roten Kraft und Energie, wird aber nicht mehr so stark mit Warnung und Gefahr assoziiert.

Gelb

Gelb ist eine heitere, freundliche, sonnige Farbe. Sie steht für Optimismus und Spontanität. Smileys und die beliebten klassischen Emojis sind gelb und machen das Lächeln gleich noch eine Spur fröhlicher. 
Aber aufgepasst: Zuviel gelb kann rasch als aufdringlich empfunden werden. Wir kennen eine mögliche negative Interpretation in der Redewendung, jemand wäre "gelb vor Neid".

Braun

Braun ist eine dunklere Variante von orange. Als "erdige" Farbe verbinden wir mit braun Stabilität und Zuverlässigkeit. Je nach Einsatz kann braun für Heimeligkeit, Gemütlichkeit und für "urig" stehen, doch oft wird sie auch mit Schmutz (oder Schlimmerem) assoziiert. Oder schlicht als langweilig empfunden.
Gemeinsam mit grün wir braun oft mit Land- und Forstwirtschaft und Natur in Verbindung gebracht. 

Grün

Grün ist die Farbe der Natur. Sie verströmt Frieden und Ruhe. Grün ist die Farbe der Hoffnung. Und grün ist die Farbe des Lebens: diese Farbe wird mit Pflanzen und Bäumen in Verbindung gebracht.
Daher steht grün auch für Wachstum und Regeneration. Vor allem das helle, frische, junge grün, "frühlingsgrün" bzw. "hellgrün".
Dunkelgrün hat die Zeit des Wachstums bereits hinter sich. Dunkelgrün ist "ausgereift", "ausgewachsen" und wird mit Beständigkeit und Zufriedenheit assoziiert.
Als Autofahrer freuen wir uns, wenn wir "grünes Licht" bekommen. Daher steht grün für "Alles in Ordnung, alles im grünen Bereich". Allerdings lassen wir von Dingen, die "giftgrün" sind, doch lieber die Finger. Und es ist auch nichts Gutes, wenn man noch "grün hinter den Ohren" ist. 

Blau

Blau ist cool. Und frisch. Und fliessend wie Wasser. Andererseits seriös. Da blau für Zuverlässigkeit und Verantwortung stehen kann, wird blau von vielen Firmen für ihr Branding genutzt - über alle Branchen hinweg: Facebook, Dell, Nivea, Paypal, HP, ...
Hellblau wirkt luftig-leicht. Das gibt uns ein Gefühl von Lockerheit und Freiheit. Wir denken an unendliche Weiten wenn wir "himmelblau" hören. Die dunklere Variante, dunkelblau, steht für Ernsthaftigkeit und Tiefe. Nicht umsonst gibt es Farben wie "tiefsee-blau" oder "mitternachtsblau". Gelegentlich steht blaue Farbe auch für ein Gefühl von Sehnsucht - dann denken wir daran, einfach mal "blau zu machen" oder "ins Blaue" zu fahren.
Noch ein Modetipp: Blau ist die EINZIGE Farbe, die wirklich jeder tragen kann. Klingt verrückt? Ist aber wirklich so. Man denkt immer - nee, schwarz und weiß wären die Farben. Stimmt nicht! ;-) 

Violett

Violett entsteht wenn man kühles blau und warmes rot vermischt. Daher verbindet violett das warme energiegeladene und "heiße" rot mit dem kühlen, ruhigem blau. Also so richtig widersprüchlich eigentlich. Wir denken bei violett an Könige, religiöse Würdenträger. Passt, oder? ;-) Dementsprechend steht violett (oder lila) für Macht, Mystik, Luxus und Prestige, kann aber auch als unstet wahrgenommen werden.
Entdecken Sie die perfekte Farbkombination für Ihre Website und lassen Sie sich von den aktuellen Webdesign-Trends inspirieren. Kontaktieren Sie mich jetzt für eine individuelle Beratung!
0 Kommentare

Website-Branding-Trends 2024

19/7/2024

0 Kommentare

 
Bild

Ab 2024 betonen Website-Branding-Trends im Webdesign Benutzererfahrung, Zugänglichkeit und Personalisierung.

​Hier sind einige wichtige Trends:
  1. Minimalismus und sauberes Design:
    • Vereinfachte Layouts mit viel Weißraum.
    • Fokus auf wesentliche Elemente, Reduzierung von Unordnung.
    • Klare Typografie und eine begrenzte Farbpalette.
  2. Dunkelmodus:
    • Steigende Beliebtheit aufgrund reduzierter Augenbelastung und Energieeinsparung bei OLED-Bildschirmen.
    • Designs, die nahtlos zwischen hellem und dunklem Modus wechseln.
  3. Mikrointeraktionen und Animationen:
    • Subtile Animationen, die die Benutzerinteraktion verbessern, ohne zu überwältigen.
    • Mikrointeraktionen, die Feedback geben und die Benutzerbindung erhöhen.
  4. 3D-Elemente und immersive Erlebnisse:
    • Verwendung von 3D-Grafiken und interaktiven Elementen, um ein ansprechenderes Erlebnis zu schaffen. Allerdings bin ich nicht der größte Fan davon. Gerade unter dem immer wichtig werdenden Aspekt "Barrierefreiheit".
    • Funktionen für virtuelle und erweiterte Realität, um immersive Erlebnisse zu bieten.
  5. Benutzerdefinierte Illustrationen und Grafiken:
    • Einzigartige, handgezeichnete Illustrationen, die die Markenpersönlichkeit widerspiegeln.
    • Benutzerdefinierte Grafiken, die die Marke von generischen Stockfotos unterscheiden.
  6. Fettdruck-Typografie:
    • Verwendung von großen, fetten Schriftarten, um ein Statement zu setzen.
    • Variable Schriftarten, die sich an verschiedene Bildschirmgrößen und Auflösungen anpassen.
  7. Nachhaltigkeit und ethisches Design:
    • Umweltfreundliches Webhosting und energieeffiziente Designpraktiken.
    • Ethisches Design, das Zugänglichkeit und Inklusivität berücksichtigt.
  8. Personalisierung und KI-Integration:
    • Personalisierte Inhalte und Erlebnisse, die von KI unterstützt werden.
    • Chatbots und virtuelle Assistenten für verbesserten Benutzersupport.
  9. Mobile-First und responsives Design:
    • Sicherstellung optimaler Leistung und Benutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten.
    • Responsive Layouts, die sich nahtlos an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen.
  10. Glasmorphismus und Neumorphismus:
    • Glasmorphismus: Verwendung von Mattglaseffekten und durchscheinenden Elementen.
    • Neumorphismus: Kombination von Skeuomorphismus und Flat Design für einen weichen, extrudierten Plastiklook.
  11. Interaktives Scrollen und Parallax-Effekte:
    • Ansprechende Scroll-Effekte, die ein dynamisches Surferlebnis schaffen.
    • Parallax-Scrolling, um Webseiten Tiefe und Bewegung zu verleihen. Im Internet finden sich ab Ende 2008 bereits Bewegungsparallaxen auf Websites (lt. Wikipedia.) Ein Trend, der anhält.
  12. Inklusives und zugängliches Design:
    • Sicherstellung, dass Websites für Menschen mit Behinderungen nutzbar sind.
    • Befolgung von Richtlinien wie WCAG für Barrierefreiheit.
  13. Voice User Interface (VUI):
    • Integration von Sprachsuche und Navigationsmöglichkeiten.
    • Optimierung von Inhalten für Sprachbefehle und -suchen.
  14. Datenvisualisierung:
    • Interaktive und optisch ansprechende Datenpräsentationen.
    • Verwendung von Infografiken und Diagrammen, um Daten verständlicher zu machen.
  15. Mischmedien und dynamische Inhalte:
    • Kombination von Video, Audio und interaktiven Inhalten.
    • Dynamische Inhalte, die sich an Benutzerinteraktionen und -präferenzen anpassen.

Sprich: Alle diese Trends fokussieren darauf, Websites zu schaffen, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional, benutzerfreundlich und für ein vielfältiges Publikum zugänglich sind. Warum? Na, eigentlich logisch: Die Technologien werden zunehmend fortschrittlicher, sprich: alles zahlt darauf ein, die Benutzererfahrung und
-bindung zu verbessern.
0 Kommentare

TschĂĽss Ordner! Papierkram digitalisieren. Einfach und stressfrei.

6/1/2024

0 Kommentare

 
Die ruhigen Tage zwischen Weihnachten und Heilige Dreikönige bieten Gelegenheit um sich aufs jährliche "Aufräumen" vorzubereiten. Entweder ganz generell oder für die Steuer. Dieses Jahr bin ich über den Fujitsu IX1300 gestolpert. Er wurde vorgestellt bei einer Instagram-Bekannten - und ich muss sagen: Lohnt sich!

Dokumente scannen mit dem IX1300 - Insider-Wissen für brillante Ergebnisse
Schnelle und perfekte Scans sind keine Glückssache, sondern das Resultat der richtigen Werkzeuge. Wenn es um das Scannen von Dokumenten geht, macht das richtige Gerät den entscheidenden Unterschied. In diesem Beitrag stelle ich euch den Game-Changer vor: den Fujitsu ScanSnap iX1300 Compact Wi-Fi* Scanner. Dieses Gerät beeindruckt mich nicht nur durch seine Schnelligkeit, sondern auch durch seine Effizienz und die Fähigkeit, beidseitig zu scannen - ganze 20 Blätter in nur einer Minute!
Bild
Der IX1300: Schnelligkeit trifft Effizienz
Die Zeiten von mühsamem, langwierigem Scannen sind vorbei. Der IX1300 setzt neue Maßstäbe mit seiner beeindruckenden Geschwindigkeit und beidseitigen Scannfunktion. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die Wert auf zeitnahe und hochwertige Scans legen.

Worauf es beim Scannen wirklich ankommt: 
  1. Hochauflösende Klarheit: Kristallklare Scans sind kein Geheimnis. Der IX1300 überzeugt mit einer hohen dpi-Zahl, was mehr Details und schärfere Bilder bedeutet. Weniger Unschärfe, mehr Präzision! Jeder Scan wird zu einer visuellen Meisterleistung.
  2. OCR-Texterkennung: Durchsuchbare Dokumente sind der Schlüssel zur Effizienz. Dank der OCR-Texterkennung verwandelt der IX1300 jeden Scan in ein durchsuchbares Dokument. Schluss mit dem verzweifelten Durchblättern von Seiten - alles ist schnell und einfach auffindbar.
  3. Direkt ins PDF: Einfachheit ist der Schlüssel zur Anwenderfreundlichkeit. Mit dem IX1300 scannt man direkt in PDF, um das ursprüngliche Layout zu bewahren. Die Dokumente lassen sich so leicht teilen und weiterverarbeiten.
​
Fazit: Der IX1300 - Ein Must-have für effizientes Scannen
In der Welt der Dokumentenscanner hebt sich der IX1300 als wahrer Game-Changer hervor. Seine Schnelligkeit, Effizienz und die Fähigkeit zum beidseitigen Scannen machen ihn zur ersten Wahl für alle, die hochwertige Ergebnisse in Rekordzeit wünschen. Hochauflösende Klarheit, OCR-Texterkennung und die Möglichkeit, direkt in PDF zu scannen, machen diesen Scanner zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den modernen Büroalltag.
Wenn Sie also nach einem zuverlässigen "Werkzeug" für perfekte Scans suchen, ist der IX1300 auf jeden Fall eine Möglichkeit. Er hebt das Dokumenten-Scanning-Erlebnis auf ein neues Level. Brillante Ergebnisse und Ihr Schlüssel zu schnellen, effizienten und richtig richtig guten Scans!
Glasklare persönliche Empfehlung! Produktlink: Fujitsu ScanSnap iX1300 Compact Wi-Fi*
0 Kommentare

Welche Google Richtlinien als SEO-Grundlage und Ranking-Verbesserung?

14/11/2023

0 Kommentare

 
Damit deine Website so richtig durchstartet, ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein wichtiger Faktor. Um deine Seite zu analysieren und zu verbessern, gibt es einen schlauen Trick: die Qualitätsbewertungsrichtlinien von Google. Diese Richtlinien zeigen dir allgemeine Tipps und Tricks, die du auf deine spezielle Website und Branche anpassen musst. Punkte daraus habe ich als Essenz hier leserfreundlich aufgeführt.
Die Google-Richtlinien, früher bekannt als Webmaster Guidelines, geben an, welche Regeln Webmaster befolgen sollen. Wenn gegen diese Regeln verstoßen wird, können Strafen und ein Verlust des Rankings drohen.
Eine entscheidende Sache, die deine Website erfolgreich macht, ist die Qualität deiner Inhalte. Achte darauf, dass sie fehlerfrei und gut geschrieben sind und einen echten Mehrwert für deine Leser bieten. Halte deine Inhalte up-to-date und erweitere sie regelmäßig, damit sie immer relevant bleiben.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Mobilfreundlichkeit. Google legt großen Wert auf Websites, die auch auf mobilen Geräten einwandfrei funktionieren. Achte auf schnelle Ladezeiten, die die Benutzerfreundlichkeit deiner Seite verbessern und zu einer höheren Platzierung in den Suchmaschinen führen können.

Eine klare und intuitive Navigation hilft deinen Lesern dabei, genau das zu finden, wonach sie suchen. Vertrauenswürdigkeit ist ebenfalls ein wichtiges Thema. Sorge dafür, dass deine Informationen korrekt und genau sind und dass du klare Urheberangaben machst und zuverlässige Quellen zitierst. Ein HTTPS-Zertifikat sorgt zudem für mehr Sicherheit und Vertrauen.
Um ethische SEO-Praktiken zu befolgen, solltest du betrügerische Praktiken vermeiden und hochwertige Bilder und Multimedia verwenden. Integriere gegebenenfalls auch soziale Medien, um das Engagement und die gemeinsame Nutzung zu fördern.

Die Qualitätsbewertungsrichtlinien von Google sind also ein perfektes Werkzeug, um deine SEO zu verbessern. Passe die allgemeinen Ratschläge auf deine spezielle Website und Branche an und halte dich regelmäßig über Updates der Richtlinien auf dem Laufenden.
​
Noch ein ganz zentraler Grundgedanke: Hol dir außerdem Feedback von echten Nutzern, um Verbesserungsmöglichkeiten zu finden. Komm ins Tun! 
0 Kommentare

KI im Marketing-Alltag. Inwiefern?

11/6/2023

 
Seitdem Anwendungen wie ChatGPT, Midjourney und viele andere für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden, ist das Thema KI bzw. AI in unser Leben eingezogen. Im Berufsalltag ist es schwierig, dem Thema auszuweichen, da der Markt unübersichtlich ist und täglich neue selbsternannte KI-Experten und "revolutionäre" Tools auf den Markt kommen. Allerdings ist KI bisher kaum reguliert und daher kann die KI-Überschwemmung überwältigend sein. Kein Wunder, dass uns das ganze Thema beschäftigt, wenn nicht sogar schon zuviel wird?!

Die gute Nachricht: KI-Anwendungen werden Social-Media- und Marketing-Profis in der Praxis höchstwahrscheinlich nicht ersetzen. Stattdessen kann KI bei diversen Arbeitsprozessen unterstützen und somit viel Zeit sparen, die z. B. für die Interaktion mit Kunden und Erstellung von authentischen Inhalten genutzt werden kann. Eine Umfrage zeigt eine kleine Auswahl an Anwendungsfällen, bei denen KI im Social Media Marketing unterstützen kann. Machen Sie gerne mit!

    Umfrage: Inwiefern ist/wäre KI im Marketing-Arbeitsalltag einsetzbar und würde diesen erleichtern?

Absenden
Bild
Auch wenn das Thema Künstliche Intelligenz derzeit für ordentlich Aufruhr sorgt, kann ich versichern: Realer Content von realen Menschen, mit echten Geschichten, "echtem" Gehirnschmalz, Geschmack und ganz viel Emotionen spielt weiterhin eine Schlüsselrolle - und wird bleiben. :-)

Weihnachten steht vor der Tür ‒ vielleicht mit einem zusätzlichen weihnachtlichen Profilbild-Geschenk für Dich oder andere.

20/12/2022

0 Kommentare

 
Win-Win-Winter: Noch schnell verschenken und downloaden.
Wie du wirkungsvolle Profilbilder für Weihnachten und die Winterzeit erstellst – lernst du
hier.
Picture
Picture
0 Kommentare

Google-Fonts-Check fĂĽr die eigene Website

20/9/2022

0 Kommentare

 
Bild
Der Google-Fonts-Checker prüft schnell und einfach, ob beim Besuch Ihrer Webseite Schriftarten von Google nachgeladen werden. Hier können Sie Ihre eigene Website überprüfen: Google-Fonts-Checker
Wenn das Ergebnis grün ist, brauchen Sie nichts weiter zu unternehmen. Dann ist alles okay.
Wenn das Ergebnis rot ist, können Sie wieder grün werden. Wenn Sie es nicht selbst machen wollen oder können, schreiben Sie mir einfach. Ich helfe gerne.
Warum Sie Ihre Webseite checken sollten:
Laut einem Urteil des Münchener Landgerichts vom 20.01.2022 kann bei nachladenden Schriftarten von Google eine Schadensersatzforderung auf Sie zukommen. Dies ist vor allem darin begründet, dass Daten in die USA ohne Einwilligung des Besuchers und technischer Notwendigkeit gesendet werden.
Immer wieder rollen Abmahnwellen und Bußgelddrohungen dazu durchs Netz. Diesen Monat (Stand September) auch wieder - so wie einer meiner Kunden berichtet.
Wichtig ist auf jeden Fall keine Panik zu machen, sollten Sie so ein Abmahnschreiben bekommen. Das sind meist automatisierte Massenschreiben, ohne Rechtsvertretung. Da will jemand Geschäfte machen...

Ready?
Dann tauchen Sie mal ein und überprüfen Sie Ihre Website.
0 Kommentare
<<Vorher
Weiterleiten>>

    MARKETING BLOG

    Bild
    â–ˇ Geschenk â–ˇ

    Bettina Heim

    Ich bin Bettina D. Heim, ausgebildete Mediengestalterin für Digital- und Printmedien und studierte Fachwirtin für Dialogmarketing. Seit 2005 arbeite ich nebenberuflich selbstständig in meinem Werbebüro www.SCRIPTINA.de.

    Ich fühle mich in der web.print.medien.design - Welt zu Hause und nutze ausgewählte Kanäle, um über alles, was on- und offline meine Aufmerksamkeit erregt, zu berichten. Gerne sorge ich für Input aus der Druck- und Kreativbranche sowie unterhaltsame und informative Inhalte.

    Für Dich:

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Januar 2024
    November 2023
    Juni 2023
    Dezember 2022
    September 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    April 2021
    März 2021
    Oktober 2020
    Oktober 2019
    September 2019
    April 2019
    November 2018
    Juli 2018
    April 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    Mai 2017
    März 2017
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    September 2015
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015

    Kategorie

    Alle
    Bilder Online
    Branding Hacks
    Branding-Hacks
    Buchvorstellung
    CI Basics
    ERecht - Internetrechte Und Pflichten
    Google
    In Eigener Sache
    Marketing
    Social Media
    Software Online
    Spickzettel Cheet Sheets
    Website Erfolgsmaßnahmen
    Website Wissen


    RSS-Feed


    Partner:

    Domains

    Hosting von DomainFactory, Logo

    Bilder / Fotos

    • Canva
    • EyeEm

    Website-Baukasten

    • Weebly
    • Webnode

scriptina.de | Werbeagentur für web.print.medien.design 

Bild
Zum Kontaktformular

FIRMA

Link zur GoogleMaps
SCRIPTINA - Direktmarketing und Design Bettina D. Heim | 78532 Tuttlingen​
Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB

FOLGE MIR // SOCIAL MEDIA

Follow Bettina Heim on Social Media
Hier bin ich zu finden
ANGEBOT
Überblick
Marketing-Blog
Newsletter
Bewerte unsere Zusammenarbeit
Copyright 2023 scriptina.de
Foto von Cubicle Sherpa
  • Leistungen
    • Website
    • Digitale Medien & Social Media
    • Print
  • Agentur
    • Vita Bettina Heim - Scriptina
    • Kompetenzen
    • Referenzen >
      • Fotos by Bettina D. Heim
    • Netzwerk
  • Aktuelles
    • Marketing-Blog
    • Newsletter
    • Umfrage