Das neue Jahr ist ein unbeschriebenes Blatt – fülle es mit beeindruckenden Designs!
Zum Start ins Jahr 2025 möchte ich von Scriptina dir mit einem besonderen Geschenk den Weg zu besseren Designs erleichtern. Mit dem kostenfreieen Goodie: „10 Tipps für sofort bessere Designs“ – ein praktisches PDF zum Ausdrucken und "in der Nähe haben", das dir schnell umsetzbare Hinweise gibt, um deine kreativen Projekte aufs nächste Level zu heben. Neujahrsvorsatz: Dein „LevelUp“ im Design. Ob professionell oder privat – gutes Design kann den Unterschied machen. Lass 2025 das Jahr sein, in dem deine Gestaltung hervorsticht. Unser PDF gibt dir hilfreiche Tipps, wie z. B.:
Diese und weitere Tipps sind leicht umzusetzen und haben eine große Wirkung – perfekt, um deine Projekte visuell auf den Punkt zu bringen. 👉 Jetzt kostenfrei herunterladen: [10 EINFACHE TIPPS FÜR SOFORT BESSERE DESIGNS] Wir feiern 20 Jahre Scriptina – Feiere mit uns! 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für mich: 20 Jahre Scriptina! Seit 2005 steht Scriptina für kreative Beratung, Branding und Webdesign. Dieses Jubiläum möchte ich gemeinsam mit dir feiern. Freu dich auf:
👉 Jetzt für den Newsletter anmelden und nichts verpassen! Dein Jahr, dein Design – mit Scriptina Ich wünsche dir ein erfolgreiches und kreatives Jahr 2025, voller inspirierender Projekte und persönlicher Erfolge. Lass uns gemeinsam wachsen, feiern und neue Design-Maßstäbe setzen. 👉 PDF jetzt downloaden und Design verbessern! [10 EINFACHE TIPPS FÜR SOFORT BESSERE DESIGNS] Bleib kreativ! Wir lesen, sehen und hören uns.
0 Kommentare
Damit deine Website so richtig durchstartet, ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein wichtiger Faktor. Um deine Seite zu analysieren und zu verbessern, gibt es einen schlauen Trick: die Qualitätsbewertungsrichtlinien von Google. Diese Richtlinien zeigen dir allgemeine Tipps und Tricks, die du auf deine spezielle Website und Branche anpassen musst. Punkte daraus habe ich als Essenz hier leserfreundlich aufgeführt. Die Google-Richtlinien, früher bekannt als Webmaster Guidelines, geben an, welche Regeln Webmaster befolgen sollen. Wenn gegen diese Regeln verstoßen wird, können Strafen und ein Verlust des Rankings drohen. Eine entscheidende Sache, die deine Website erfolgreich macht, ist die Qualität deiner Inhalte. Achte darauf, dass sie fehlerfrei und gut geschrieben sind und einen echten Mehrwert für deine Leser bieten. Halte deine Inhalte up-to-date und erweitere sie regelmäßig, damit sie immer relevant bleiben.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Mobilfreundlichkeit. Google legt großen Wert auf Websites, die auch auf mobilen Geräten einwandfrei funktionieren. Achte auf schnelle Ladezeiten, die die Benutzerfreundlichkeit deiner Seite verbessern und zu einer höheren Platzierung in den Suchmaschinen führen können. Eine klare und intuitive Navigation hilft deinen Lesern dabei, genau das zu finden, wonach sie suchen. Vertrauenswürdigkeit ist ebenfalls ein wichtiges Thema. Sorge dafür, dass deine Informationen korrekt und genau sind und dass du klare Urheberangaben machst und zuverlässige Quellen zitierst. Ein HTTPS-Zertifikat sorgt zudem für mehr Sicherheit und Vertrauen. Um ethische SEO-Praktiken zu befolgen, solltest du betrügerische Praktiken vermeiden und hochwertige Bilder und Multimedia verwenden. Integriere gegebenenfalls auch soziale Medien, um das Engagement und die gemeinsame Nutzung zu fördern. Die Qualitätsbewertungsrichtlinien von Google sind also ein perfektes Werkzeug, um deine SEO zu verbessern. Passe die allgemeinen Ratschläge auf deine spezielle Website und Branche an und halte dich regelmäßig über Updates der Richtlinien auf dem Laufenden. Noch ein ganz zentraler Grundgedanke: Hol dir außerdem Feedback von echten Nutzern, um Verbesserungsmöglichkeiten zu finden. Komm ins Tun! "Marketing ist Schwachsinn!" Denn sehr viele glauben, man muss nur das richtige Marketing machen und schon "kommen die Kunden wie von selber". Sie hetzen herum und begeben sich jahrelang auf die Suche… nach der einen richtigen Strategie… oder der einen neuen Maßnahme. Ihr Marketing kann und wird nicht funktionieren, wenn folgendes fehlt oder neu klingt für Sie: Zielgruppen-Kompetenz. Das ist es. Doch was bedeutet Zielgruppen-Kompetenz
Tadaaaa, und DAS HIER ist das „Geheimnis“:
Erst wenn Sie die spezifischen Bedürfnisse und Engpässe Ihrer Zielgruppe genau kennen, können Sie erfolgreiches Marketing machen. In dem Zusammenhang haben Sie bestimmt schon mal von "Pain Points" (Schmerzpunkten) gehört. Wo liegen die Herausforderungen Ihrer Kunden? Wo tut's weh? Erst wenn Sie den IST-Zustand und den WUNSCH-Zustand genau kennen, können Sie erfolgreiches Marketing machen. Auch dann erst können Sie die richtigen Dinge sagen:
Ansonsten betreiben Sie "Rate-Marketing". Sprich: Sie "raten", Sie machen und schreiben irgendwelche Dinge und wundern sich dann, warum Ihr Marketing nicht funktioniert. Dabei ist es ganz einfach: Bei Rate-Marketing kennen Sie Ihre Zielgruppe einfach noch nicht gut genug. Sie haben keine Zielgruppen-Kompetenz. Haben Sie ein ein klares Erfolgs-System, wie Sie exakt und sehr schnell bei Ihrer Zielgruppe herausfinden,… sogar ohne Werbe-Cent? |
MARKETING BLOGBettina HeimIch bin Bettina D. Heim, ausgebildete Mediengestalterin für Digital- und Printmedien und studierte Fachwirtin für Dialogmarketing. Seit 2005 arbeite ich nebenberuflich selbstständig in meinem Werbebüro www.SCRIPTINA.de. Für Dich:Archiv
Dezember 2024
Kategorie
Alle
Partner:DomainsBilder / FotosWebsite-Baukasten |