![]() Deine Marke spricht – aber hört ihr auch jemand zu? Schon mal versucht, sich mit jemandem zu unterhalten, der nuschelt wie ein Bluetooth-Lautsprecher mit Störung? Genau so fühlt sich schlechte Markenkommunikation an. Deine Marke sendet Signale – aber kommen sie auch an? Oder klingt deine Marke eher wie das Radiowecker-Gedudel um 6:00 Uhr morgens – einfach nur nervig? Hier ein Crashkurs, wie deine Marke nicht nur spricht, sondern auch gehört wird.1. Den richtigen Ton finden Deine Marke ist keine monotone Telefonansage von 1999. Sie darf Persönlichkeit haben! Stell dir vor, dein Business wäre eine Person – wie würde sie sprechen? Locker, professionell, ironisch? Oder schlimmstenfalls wie ein übermotivierter Verkäufer auf einer Kaffeefahrt? Tipp: Frag dich, welche Werte deine Marke verkörpert. Ist sie der coole Buddy, der Tipps raushaut? Oder eher die Expertin, die mit messerscharfem Wissen punktet? Bleib dabei – wechsle nicht hin und her. Nichts ist schlimmer als eine Marke, die heute „Yo Bro“ sagt und morgen Shakespeare zitiert. 2. Klartext sprechen Keiner steht auf Phrasendrescherei im Content. Damit ist z. B. so etwas gemeint: „Unsere Lösungen sind innovativ und transformieren den Markt“ – blablabla...wow(!), danke für nichts. Sag einfach, was du tust und warum man dich braucht. Beispiel? Statt „Wir bieten maßgeschneiderte Webdesign-Konzepte für nachhaltige Digitalstrategien“ lieber: „Wir bauen Websites, die rocken – und verkaufen.“ 3. Konsistenz in der Sprache wahren Markenkommunikation ist wie ein gutes Meme: Es funktioniert nur, wenn es klar ist und man den Vibe sofort checkt. Dein Insta klingt nach „Heyyyy besties 💖“, deine Website aber wie ein behördliches Rundschreiben? AUTSCH!!! Einheitlichkeit ist Key! To sum it up: Bring Ordnung in deine Brand Voice! Ein wirres Markenbild ist wie ein schlecht synchronisierter Ton: Unangenehm. Also: Definiere deinen Stil, bleib ihm treu und lass deine Marke so sprechen, dass Menschen wirklich zuhören. ➡️ Ready für den Marken-Glow-up?
Wenn du bereits eine Marke hast, dann justiere diese Stellschrauben: Markenstimme optimieren, Brand Voice entwickeln, klarer Markenauftritt, konsistente Markenkommunikation, Unternehmenssprache verbessern, Marke erfolgreich positionieren, authentische Unternehmenssprache, Corporate Identity stärken, Marketing-Kommunikation verbessern. Kontaktier mich für einen Brand-Check und Kreativberatung! www.scriptina.de
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
MARKETING BLOGBettina HeimIch bin Bettina D. Heim, ausgebildete Mediengestalterin für Digital- und Printmedien und studierte Fachwirtin für Dialogmarketing. Seit 2005 arbeite ich nebenberuflich selbstständig in meinem Werbebüro www.SCRIPTINA.de. Für Dich:Archiv
Februar 2025
Kategorie
Alle
Partner:DomainsBilder / FotosWebsite-Baukasten |